Holzterrasse selber bauen

Schritt-für-Schritt-Anleitung & Kosten für den Terrassenbau

Jahre Erfahrung

Persönliche Beratung

Vielseitiges Sortiment

Individuelle Lösungen

Jahre Erfahrung

Persönliche Beratung

Vielseitiges Sortiment

Individuelle Lösungen

Alles zum Selbstbau für Holzterassen

Schritt für Schritt zur eigenen Holzterrasse

Alles zum Selbstbau für Holzterassen

Schritt für Schritt zur eigenen Holzterrasse

Alles für den Terrassenbau

Benötigtes Material

Für den Bau einer Holzterrasse sind sowohl hochwertige Materialien als auch passende Werkzeuge unerlässlich. Sie sorgen für eine stabile Konstruktion, eine lange Haltbarkeit und erleichtern die Arbeitsschritte. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der benötigten Materialien und Werkzeuge:

  • Holzdielen (z.B. Lärche, Douglasie oder thermisch behandelte Hölzer)
  • Unterkonstruktion aus Holz oder Metall
  • Terrassenschrauben (Edelstahl, rostfrei)
  • Terrassenbefestigungen (z.B. Clips oder Riegel)
  • Bau Vlies (optional, für Unkrautunterdrückung)
  • Wasserwaage
  • Bohrmaschine
  • Säge (Hand- oder Kreissäge)
  • Hammer
  • Maßband
  • Bleistift
  • Winkelschleifer (optional, für das Schneiden von Metall)
  • Handschuhe und Schutzbrille
  • Schnur
  • vier Holzpflöcke

Detaillierte Planung

Schritt 1: Planung der Terrasse


Bevor Sie mit dem Bau Ihrer Terrasse starten, ist eine gründliche Planung unerlässlich:

  • Überlegen Sie zunächst, welche Größe und Form die Terrasse haben soll. Erstellen Sie anschließend einen detaillierten Plan, der sowohl die Maße als auch den Verlauf der Unterkonstruktion berücksichtigt.
  • Achten Sie dabei auf die spezifischen Gegebenheiten Ihres Grundstücks, wie etwa die Bodenbeschaffenheit oder die Entwässerungssituation.
  • Vergessen Sie zudem nicht, sich über baurechtliche Anforderungen zu informieren, beispielsweise über vorgeschriebene Mindestabstände zu Nachbargrundstücken oder weitere örtliche Bauvorschriften

Das richtige Fundament

Schritt 2: Boden vorbereiten – Der richtige Untergrund für deine Terrasse

Für eine dauerhaft stabile Holzterrasse ist eine gründliche Vorbereitung des Untergrunds entscheidend. Markieren Sie zunächst die Konturen der geplanten Fläche mithilfe gespannter Schnüre und Holzpflöcke, um den exakten Verlauf festzulegen. Danach sollten alte Beläge, lockere Steine und Unkraut sorgfältig entfernt werden, sodass eine saubere und ebene Basis entsteht. Um dem späteren Durchwachsen von Unkraut vorzubeugen, kann es sinnvoll sein, ein Unkrautvlies auszulegen.

Holzterrasse selbst bauen - Vorbereitung des Bodens.

Unterkonstruktion bauen

Schritt 3: Anleitung Unterkonstruktion für die Holzterrasse bauen

Noch nicht das passende Holz gefunden?

Bei uns finden Sie alles, was Sie an Holz für Ihr Projekt benötigen, von hochwertigen Terrassendielen aus Holz oder WPC bis hin zu langlebigem Konstruktionsholz für eine stabile Unterkonstruktion. Besuchen Sie uns und starten Sie Ihr Projekt mit Materialien von bester Qualität

Das richtige Fundament

Schritt 4: Terrassendielen verlegen – Anleitung für ein perfektes Ergebnis

Terrassendielen verlegen Anleitung

Alle Vorbereitungen sind nun getroffen! Aber wie baue ich den Rest der Holzterrasse? Beim Verlegen der Terrassendielen ist besondere Sorgfalt gefragt, eine fachgerechte Befestigung ist entscheidend, um eine dauerhaft sichere und stabile Oberfläche zu schaffen. Achten Sie darauf, dass die Dielen mit gleichmäßigem Fugenabstand montiert werden, damit das Holz ausreichend arbeiten kann und die Belüftung gewährleistet ist. Je nach Befestigungssystem, ob sichtbar mit Edelstahlschrauben oder verdeckt mit Clips, sollten Sie auf hochwertiges Montagematerial zurückgreifen, das auf das verwendete Holz abgestimmt ist.

Langlebigkeit und Pflege

Schritt 5: Abschlussarbeiten und Pflege

Nachdem alle Dielen verlegt sind, folgt die finale Bearbeitung der Holzterrasse. Dies sorgt nicht nur für höhere Langlebigkeit, sondern gibt der neuen Terrasse den letzten Feinschliff:

  • Kantenbearbeitung: Um die Terrasse optisch abzurunden, können die Kanten der Dielen mit einem Winkelschleifer bearbeiten oder spezielle Kantenprofile angebracht werden.
  • Imprägnierung und Schutz: Zur Sicherstellung einer längeren Haltbarkeit der Terrasse, sollten die Dielen mit einem Holzschutzmittel behandelt werden. Dies schützt das Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Insektenbefall.
  • Kontrolle und Reinigung: Überprüfen Sie anschließend die Terrasse regelmäßig auf lockere Schrauben und schadhafte Stellen. Zudem müssen regelmäßig Schmutz und Ablagerungen entfernt werden, um die Lebensdauer des Holzes zu verlängern.

Hinweis: Eine jährliche Pflege mit Holzöl oder Holzfarbe erhält die natürliche Schönheit der Dielen. Wie Sie Ihre Terrasse für eine perfekte Langlebigkeit pflegen, erfahren Sie in unserer Anleitung zur Pflege von Terrassendielen.

Weitere Tipps

Tipps und Kosten für den Bau einer eigenen Holzterrasse:

  • Arbeiten Sie bei trockenem Wetter, damit das Holz nicht feucht wird.
  • Tragen Sie immer Schutzkleidung wie Handschuhe und Schutzbrille.
  • Achten Sie auf hochwertiges Material – dies erhöht die Lebensdauer Ihrer Terrasse.

Möchte man eine Holzterrasse selbst bauen variieren die Kosten ja nach Materialauswahl erheblich. Eine genaue Übersicht der Kosten für Terrassendielen finden Sie in unserer Terrassenholzübersicht. Für die Unterkonstruktion können Sie auf Bauholz zurückgreifen, wofür Ihnen unsere Bauholzübersicht zum Download bereitsteht. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Ihnen der Bau einer stilvollen und langlebigen Holzterrasse im Handumdrehen. Ob als Ort für entspannte Abende oder gesellige Runden, eine selbst gebaute Terrasse bereichert jeden Garten. Sie suchen noch das passende Holz? Unsere Experten beraten Sie gern und geben hilfreiche Tipps für Aufbau und Pflege – damit Ihre Terrasse lange schön bleibt.

Jetzt Anleitung zum Terrassenbau kostenlos herunterladen!

Laden Sie sich unsere kostenlose Schirtt für Schirtt Anleitung herunter. Falls Sie noch passendes Holz für ihr Projekt benötigen, beraten wir Sie gerne persönlich!

Jetzt Anleitung zum Terrassenbau kostenlos herunterladen!

Laden Sie sich unsere kostenlose Schirtt für Schirtt Anleitung herunter. Falls Sie noch passendes Holz für ihr Projekt benötigen, beraten wir Sie gerne persönlich!

Echte Bewertungen

Das sagen unsere Kunden bei

Sie möchten ihre Terrasse selbst bauen? Wir haben das passende Holz!

Holzwerke Gleitsmann ist Ihr kompetenter Partner für Terrasseenholz in Wipfeld nahe Würzburg & Schweinfurt. Wir beraten Sie gerne individuell zu Ihrem Bauprojekt und informieren Sie transparent über die Kosten für ihre Holzterrasse.

Mit dem Aktivieren des Buttons „Absenden“ erklären Sie sich mit der Übertragung und der Speicherung Ihrer Daten im Rahmen unserer Datenschutzerkärung einverstanden.

Persönlichen Termin vereinbaren

Jetzt persönlichen Vor-Ort-Termin vereinbaren und von unseren Experten beraten lassen!

  • Über 500 Ideen für Ihren Garten
  • Individuelle Führung & Beratung
  • Exklusive Terrassenschau
  • Sofort-Lieferung auf Wunsch